Ihr ggTitel
 

Multimodales Stressmanagement

Multimodales Stressmanagement kann in Einzelsitzungen, Workshops und Kursen von Privatpersonen wie auch von Firmenkunden erlernt werden. Das Konzept wurde an der FernUniversität Hagen durch das Lehrgebiet der Gesundheitspsychologie evaluiert und ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert. Die Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Aktueller Kurs: 06.03.-22.05.2025, 10 x 90 Minuten für 400€, zertifiziert von den gesetzlichen Krankenkassen und bezuschussungsfähig nach §20 SGB V, es sind keine Plätze frei.

Im zweiten Halbjahr wird ein weiterer Kurs angeboten werden.

Inhalte und Ziele des multimodalen Stressmanagements
Zu den verschiedene Methoden der multimodalen Stressbewältigung die zum Einsatz kommen zählen:

  • Psychoedukation
  • Achtsamkeitstraining
  • Kognitionstraining
  • Ressourcenaktivierung
  • Selbstbewusste Kommunikation
  • Tiefenentspannung
  • Bewegungselemente

Kurz zusammengefasst: Wir beleuchten Stress aus verschiedenen Perspektiven und erarbeiten Möglichkeiten mit diesem Stress umzugehen. Sie packen Ihr persönliches "Erste-Hilfe-Paket" gegen Stress.

Multimodales Stressmanagement wirbelt auf, bewegt, klärt und gibt Möglichkeit neue Wege zu gehen. 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos