Ihr ggTitel
 

Vita

Wissensmehrung, Weiterbildung, Entwicklung, Lernen und eine gesunde Neugier bestimmen mein Berufsleben, Wenn ich Menschen unterstützen kann, etwas entspannter und/oder noch kompetenter im Umgang mit Stress zu sein oder sie ein Stück auf Ihrem Weg, in schwierigen Situationen begleite, dann wird mir immer wieder bewusst, wie sinnstiftend meine Arbeit ist. Im Zuge des Studiums und meines Forschungsprojektes bestätigten sich meine Hypothesen, "Naturaufenthalte stellen einen wesentlichen Faktor für den Erhalt und das Erlangen von Gesundheit dar" und "Therapie sollte immer Körper, Geist und "Seele" behandeln. Nach diesen Prinzipien arbeite ich.

Im Studium hat mich die Neuropsychologie fasziniert, insbesondere die Tatsache dass unser Gehirn plastisch ist und sich aufgrund von Stress verändern kann und dass viele Veränderungen reversibel sind und Achtsamkeit einen positiven Einfluss hat. Auch epigenetische Veränderungen können durch Stress hervorgerufen werden und negative epigenetische Aspekte positiv beeinflusst werden. Ganz salopp ausgedrückt, die Umwelt beeinflusst uns und wir die Umwelt, Gene (nicht DNA) können an- und ausgeknipst werden - dies bietet Chancen. 

Die Neurodiversität insbesondere die als neurodivergent bezeichnete "Störungen", mit ihrer von neurotypischen Menschen abweichenden Reizverarbeitung wie AD(H)S und auch Migräne faszinieren mich, deshalb stellen sie neben der Prävention einen weiteren Fokus in meinem Angeot dar. Es ist mir ein Herzensanliegen in den Bereichen zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren habe ich in verschiedenen Unternehmen und Gruppen auf den Kontext angepasst im Bereich des Stressmanagements gearbeitet und psychologische Einzelsitzungen angeboten. Ergänzend war ich klinisch in einer Rehaeinrichtung als Psychologin tätig, habe im Gruppen- und Einzelsetting therapeutisch mit den Patientinnen und Patienten gearbeitet. Jetzt arbeite ich in eigener Praxis und weiterhin in verschiedenen Unternehmen, die Ihre Mitarbeitenden unterstützen gesund zu bleiben. 

  • Studium der Psychologie B.Sc. (Hagen) und M.Sc. (Hamburg)
  • Heilpraktikerin Psychotherapie
  • Fortbildung Psychotherapie Migräne- und Kopfschmerzpatientinnen und -patienten
  • Yogalehrerin BDY (zertifiziert nach § 20 SGB V)
  • Trainerin für multimodales Stressmanagement (zertifiziert nach § 20 SGB V)
  • Fachfrau für Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Personal Trainerin
  • Weiterbildung "Lösungsfokussierte Kommunikation"
  • Expertin für Shinrin-Yoku (Waldbaden) mit eigenem Forschungsprojekt
  • Verwaltungsjuristische Ausbildung Sozialversicherungsrecht
  • Versicherungsfachfrau









 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos